Funken-Inspiration

Blogbeiträge, Videos, Interviews und kleine Wissens-Nuggets, um dich an deine Funken zu erinnern.

Funken zu sprühen ist zutiefst menschlich, wir müssen uns nur erinnern.

Drei skizzierte Männli sehen Funken am Himmel

Kleine Inspirations-Funken

Funkensprühen ist ein Zustand. Erfahre, woran du diesen Zustand erkennst und was es zu lernen gilt, um häufiger Funken zu sprühen.
Positive Führung ist eine Art zu führen, die einen Rahmen gibt, in dem Menschen aufblühen. Anders gesagt Funken sprühen. Erfahre, was positive Führung ausmacht und welche Faktoren eine Rolle spielen.
Funkensprühen fällt uns in bestimmten Situationen besonders leicht, in anderen besonders schwer. Unser Stress-Level spielt eine Rolle dabei. Warum ist das so und was kann man tun?

Geschichten voll Funken

In diesen Interviews erzählen spannende Personen ihre Sichtweise auf das Thema Funkensprühen. Sie erzählen, was für sie Funkensprühen ist, was sie tun, um die eigenen Funken zu stärken und von Situationen in denen Funken gesprüht sind. Du erfährst auch etwas über Funken-Aktivitäten, die sie im Alltag einsetzen.

Portrait Barbara Zuber

Trainerin, Coach, Facilitatorin & Gründerin der School of Facilitating

Unsere Funkensprüherin im Juni 2020 ist Barbara Zuber. Barbara begleitet, berührt und bestärkt in ihrer Rolle als Prozessbegleiterin und Trainerin täglich Menschen auf ihren Wegen....
Portrait Dieter Boch

Arbeitsforscher und Organisationsberater in der ganzheitlichen Gestaltung der Büro-Arbeitswelt

Unser Funkensprüher im Mai 2020 ist Dieter Boch. Dieter erzählt in unserem Interview über Entfaltung, das Raumgeben im persönlichen Miteinander und den eigenen Weg. Er...
Portrait Thomas Schneider

Achtsamkeits- & Meditationslehrer, MBSR©-Lehrer, Bergwanderführer

Die Anfahrt nach Oberstdorf war mit unerwartetem Schneefall etwas turbulent. Nachdem ich über einen frisch zugeschneiten Pass neues Vertrauen in meine Winterreifen, ABS und Fahrkünste...
Portrait Andreas Lindenstruth

Führungskraft und Berater im Bereich Corporate Real Estate Management & Workplace Consulting

Hoch über den Dächern von Frankfurt, in einem der Glasriesen, treffe ich Andreas. Es ist Freitag, ich bin etwas zu spät dran und erscheine mittelmässig...
Portrait Karl Nielsen

Professor für Psychologie an der UCN, Vorstandsvorsitzender DVP (Dachverband für Psychotherapie), NLP Lehrtrainer & Lehrcoach

Es ist ein warmer Tag im September und mein erstes Funkensprüher-Interview. Zu sagen, dass ich aufgeregt bin ist eine Untertreibung. Karl war einer der ersten,...
Portrait Renate Franke

Trainerin, Coach, Facilitatorin & Gründerin der School of Facilitating

Am Lietzensee, einer kleinen grünen Oase im Grossstadtdschungel von Berlin treffe ich Renate. Es braut sich ein Sommergewitter zusammen und wir nutzen die letzten Minuten...

Funken-Erfahrungen: Fallbeispiele

Lass dich von anderen inspirieren. Hier erfährst du, welche Wege andere mit uns zu ihren Funken gegangen sind.

#Funken-Coaching
Deine liebevolle Begleitung, deine grosse sensitiven Wahrnehmungskraft und der „alles ist möglich“ Haltung öffnen mir jedes Mal! Türen und Tore, um das Neue hereinzulassen. Ein wichtiger Anteil dabei ist der grosse Humor und das Staunen von dir! Es lässt sehr schnell alles Schwere abfallen.
#Funken-Sparring
Ich bekomme Mut, Themen anders und kreativer zu bearbeiten. Obwohl Themen schwierig oder belastend sind, geschieht eine gewisse Leichtigkeit und Freude in der Bearbeitung, ohne aber die Tiefe zu verlieren. Es eröffnen sich neue Horizonte, ich habe mehr Klarheit und Energie in meinem Tun. Es macht richtig Spass!
#Funken-Workshops
Das Team und ich selber haben ganz konkrete Handlungsfelder identifiziert, die wir als Team und als Menschen direkt umsetzen. Ich habe meinen Arbeitsalltag umgestellt, wir beginnen unsere Projekte anders zu planen. Die Begleitung durch Jennifer hat ganz viele Knöpfe lösen können.